Übung 3
5E EM Makko-Ho
(Teil der 5E Atemübungen Element Erde Magen)
Die Übung „5E EM Makko-Ho“ zielt darauf ab, die Oberschenkelmuskulatur zu dehnen und die Leistenmuskulatur sowie die Bänder zu entlasten. Fehlhaltungen des Beckens nach vorne führen oft zu einer Verkürzung dieser Muskeln und Bänder, was Spannungen im gesamten Beckenbereich verursacht. Durch regelmäßiges Üben dieser Technik förderst du die Durchblutung, löst Verspannungen und arbeitest auf einen geraden Beckenstand hin.





Das Video zeigt, wie die 5E EM Makko-Ho Übung korrekt ausgeführt wird, und erklärt die Dehnung der Oberschenkel- und Leistenmuskulatur sowie die richtige Atmung und Körperhaltung, um den Beckenstand zu korrigieren.
Vorbereitung:
-
- Position: Setze dich in den Fersensitz (Knie zusammen, Füße flach auf dem Boden, Gesäß auf den Fersen ruhend). Achte darauf, dass deine Beine geschlossen sind und du eine aufrechte Haltung einnimmst.
5E EM Makko-Ho mit der Leeratmung:
-
- Einatmen: Atme tief durch die Nase ein und bereite deinen Körper auf die Dehnung vor.
- Ausatmen und Dehnen: Bei der Ausatmung durch den Mund richtest du deinen Körper langsam auf und dehnst dabei Schultern und Kopf nach hinten. Achte darauf, die Dehnung sanft und kontrolliert auszuführen.
- Atmen in die Dehnung: Atme sanft in den Brustkorb ein, um die Dehnung zu vertiefen und die Muskulatur zu entspannen.
- Ausatmen und Rückkehr: Bei der nächsten Ausatmung setzt du dich langsam wieder in den Fersensitz zurück.
- Wiederholung: Wiederhole diesen Ablauf 10 Mal.
- Bein- und Beckenhaltung: Achte darauf, dass deine Beine während der gesamten Übung geschlossen bleiben und dein Becken in einer geraden Position bleibt, um die Dehnung optimal zu unterstützen.
- Atmung: Fokussiere dich darauf, deine Atmung mit den Bewegungen zu synchronisieren. Die Atmung unterstützt die Dehnung und hilft, die Muskulatur zu entspannen.
- Regelmäßigkeit: Führe die Übung regelmäßig durch, um eine nachhaltige Verbesserung der Beweglichkeit und des Beckenstands zu erreichen.
Zusammenfassung
Die Übung „5E EM Makko-Ho“ hilft, die Oberschenkel- und Leistenmuskulatur zu dehnen und die Durchblutung zu fördern, um Fehlhaltungen des Beckens zu korrigieren. Durch regelmäßiges Üben kannst du Verspannungen lösen und den Beckenstand verbessern, was zu einer besseren Körperhaltung führt.