Übung 3
5E EMP Fersensitz
(Teil der 5E Atemübungen Element Erde Milz/Pankreas)
Die Übung „5E EMP Fersensitz“ dient der Dehnung des Beckens, der Oberbeine, der Knie und der Leisten. Diese Dehnung ist entscheidend, um gestaute Emotionen und Gefühle im unteren Körperbereich zu lösen. Die Übung unterstützt dich dabei, wieder so zu sitzen, wie es kleine Kinder auf natürliche Weise tun. Durch das Auflösen von Schlacken, die die Muskeln, Bänder und Knochen verkleben, gewinnst du mit der Zeit mehr Beweglichkeit.





Das Video zeigt die richtige Sitzposition im Fersensitz und erklärt die schrittweise Dehnung, um die Beweglichkeit im unteren Körperraum zu verbessern und die Leeratmung zu integrieren.
Vorbereitung:
-
- Position: Setze dich auf deine Fersen, die Knie sind zusammen, und richte deinen Oberkörper auf.
- Atmung: Beginne die Übung mit der Leeratmung. Atme tief ein und aus, um den Körper auf die Dehnung vorzubereiten.
Erste Dehnphase (Fersensitz):
-
- Dehnungszug erhöhen: Mit der Leeratmung kannst du den Dehnungszug verstärken, indem du mehr Gewicht auf den Sitzbereich gibst und das Becken weiter auf die oberen Gesäßmuskeln dehnst.
- Wiederholung: Führe diese Bewegung 5 Mal durch, während du den Dehnungszug mit jedem Atemzug verstärkst.
Zweite Dehnphase (Beine öffnen):
-
- Beine weiter öffnen: Öffne deine Beine leicht, um die Dehnung zu verstärken.
- Leeratmung: Atme bis zu 3 Mal in dieser Position, während du den Dehnungszug auf die Leisten und Oberbeine intensivierst.
- Wiederholung: Führe diese Phase ebenfalls 5 Mal durch.
Dritte Dehnphase (Gesäß auf den Boden setzen):
-
- Beine noch weiter öffnen: Öffne deine Beine so weit, dass du dein Gesäß auf den Boden setzen kannst.
- Verweilen: Verweile in dieser Position mit 3 weiteren Leeratmungen, während du den Dehnungszug tief in den Becken- und Leistenbereich wirken lässt.
- Dehnung anpassen: Achte darauf, die Dehnung schrittweise zu intensivieren. Höre auf deinen Körper und vermeide es, über deine Schmerzgrenze hinauszugehen.
- Atmung: Synchronisiere deine Atmung mit den Bewegungen, um die Dehnung zu unterstützen und Blockaden im unteren Körperbereich zu lösen.
- Regelmäßigkeit: Führe diese Übung regelmäßig durch, um die Beweglichkeit in den Beinen, dem Becken und der Leistenmuskulatur zu verbessern.
Zusammenfassung
Die Übung „5E EMP Fersensitz“ hilft dir, die Beweglichkeit im Becken-, Oberbein- und Leistenbereich zu verbessern und gestaute Emotionen und Verspannungen im unteren Körperraum zu lösen. Durch regelmäßiges Üben unterstützt du die freie Beweglichkeit von Muskeln, Bändern und Knochen und findest wieder zu einer natürlichen Sitzhaltung zurück.