Übung 3
5E HL Makko-Ho sitzend
(Teil der 5E Atemübungen Element Holz Leber)
Die Übung „5E HL Makko-Ho sitzend“ unterstützt dich dabei, deine Körperseiten zu dehnen und zu öffnen. Durch die gezielte Bewegung nach rechts und links förderst du die Flexibilität des Oberkörpers und erweiterst deinen Bewegungsradius. Diese Übung ist besonders hilfreich, um die Nackenmuskulatur zu entlasten und deine Fähigkeit, über die Schultern zu schauen und den Blick nach hinten zu erweitern, zu verbessern. Ideal für eine bessere Beweglichkeit beim Auto- und Fahrradfahren.





Das Video zeigt, wie du deine Körperseiten durch die sitzende Makko-Ho-Übung dehnst und gleichzeitig die Atmung einsetzt, um die Nackenmuskulatur zu entlasten und den Bewegungsradius zu erhöhen.
Vorbereitung:
-
- Position: Setze dich mit gespreizten Beinen auf den Boden. Strecke die Arme und Hände nach vorne und lege sie übereinander.
- Atmung: Beginne mit tiefen Atemzügen, um deinen Körper auf die Dehnung vorzubereiten.
Dehnung nach rechts (Leeratmung):
-
- Bewegung: Bei der Ausatmung drehst du den Oberkörper über den Rumpf nach rechts und dehnst dich in Richtung des rechten Fußes.
- Atmung: Atme tief in die seitliche Dehnung hinein und halte die Position für einen Moment.
- Rückkehr: Bei der Einatmung richtest du den Oberkörper wieder in die gerade Haltung auf.
Dehnung nach links:
-
- Bewegung: Nach einer kurzen Pause mit einem tiefen Atemzug drehst du dich bei der nächsten Ausatmung nach links und dehnst dich in Richtung des linken Fußes.
- Atmung: Atme tief in die seitliche Dehnung aus und richte dich bei der Einatmung wieder in die gerade Haltung auf.
- Wiederholung: Wiederhole diesen Ablauf 5 Mal auf jeder Seite.
Füllatmung und Harmonieatmung:
-
- Füllatmung: Wiederhole die Übung 5 Mal mit der Füllatmung. Achte darauf, tief in den Brustbereich einzuatmen und die Bewegung langsam auszuführen.
- Harmonieatmung: Führe die Übung anschließend 5 Mal mit der Harmonieatmung durch, um den Bewegungsfluss zu harmonisieren und die Muskeln zu entspannen.
- Dehnung und Atmung: Synchronisiere deine Atmung mit den Dehnungen, um die maximale Wirkung auf die Körperseiten und Nackenmuskulatur zu erzielen.
- Körperhaltung: Achte darauf, den Rücken während der gesamten Übung gerade zu halten und den Oberkörper kontrolliert in die Dehnung zu führen.
- Regelmäßigkeit: Führe diese Übung regelmäßig durch, um die Flexibilität deiner Körperseiten zu verbessern und die Nackenmuskulatur zu entlasten.
Zusammenfassung
Die Übung „5E HL Makko-Ho sitzend“ dehnt deine Körperseiten, verbessert deine Fähigkeit, über die Schultern zu schauen, und entlastet die Nackenmuskulatur. Durch regelmäßiges Üben steigerst du deine Flexibilität und Beweglichkeit, was besonders hilfreich für das Auto- und Fahrradfahren ist.