Übung 4
5E HG Makko-Ho liegend
(Teil der 5E Atemübungen Element Holz Gallenblase)
Die Übung „5E HG Makko-Ho liegend“ stärkt gezielt die Bauch-, Brust- und Schultermuskulatur. Sie fördert zusätzlich den Rückfluss in den Beinen und kräftigt die Beinmuskulatur. Durch regelmäßiges Üben kannst du dein Fitness-Level steigern und eine bessere Balance zwischen Ober- und Unterkörper erreichen.





Das Video zeigt die genaue Ausführung der liegenden Makko-Ho-Übung. Es wird erklärt, wie du die Bewegungen korrekt ausführst und die Atmung synchronisierst, um den maximalen Nutzen für Bauch, Brust, Schultern und Beine zu erzielen.
Vorbereitung:
-
- Position: Lege dich flach auf den Rücken. Hebe die Beine gestreckt und gespreizt nach oben (du kannst sie optional an einer Wand anlehnen, falls nötig). Die Arme und Hände sind senkrecht nach oben gestreckt und übereinander gelegt.
- Atmung: Bereite dich mit der Leeratmung auf die Übung vor und achte auf eine tiefe, gleichmäßige Atmung.
Erste Dehnung nach rechts (Leeratmung):
-
- Bewegung: Hebe Arme und Kopf in Richtung der gespreizten Beine und drehe den Oberkörper bei der Ausatmung nach rechts.
- Atmung: Atme in der Dehnung aus und hebe Arme und Kopf.
- Rückkehr: Bei der nächsten Einatmung kehrst du in die Ausgangsposition zurück.
Dehnung nach links:
-
- Bewegung: Drehe bei der nächsten Ausatmung den Oberkörper nach links, hebe Arme und Kopf in Richtung der gespreizten Beine.
- Atmung: Atme in der Dehnung aus.
- Rückkehr: Kehre bei der Einatmung wieder in die Ausgangsposition zurück.
- Wiederholung: Wiederhole diesen Ablauf 5 Mal auf jeder Seite mit der Leeratmung.
Füllatmung und Harmonieatmung:
-
- Füllatmung: Wiederhole den Ablauf der Dehnungen 5 Mal mit der Füllatmung. Achte darauf, tief in den Brustbereich einzuatmen und bei jeder Dehnung kontrolliert auszuatmen.
- Harmonieatmung: Führe den gleichen Ablauf 5 Mal mit der Harmonieatmung durch, um den Bewegungsfluss zu harmonisieren.
- Bewegung und Atmung: Synchronisiere deine Atmung mit den Bewegungen, um die volle Wirkung auf die Bauch-, Brust-, Schulter- und Beinmuskulatur zu erzielen.
- Körperhaltung: Halte den Rücken während der Übung gerade und stabil auf dem Boden. Achte darauf, dass die Beine gestreckt und gespreizt bleiben, um den Rückfluss zu fördern.
- Regelmäßigkeit: Übe diese Bewegung regelmäßig, um langfristig deine Muskulatur zu stärken und den Blutfluss in den Beinen zu fördern.
Zusammenfassung
Die Übung „5E HG Makko-Ho liegend“ fördert die Stärkung der Bauch-, Brust- und Schultermuskulatur und verbessert den Rückfluss in den Beinen. Durch regelmäßiges Üben unterstützt du nicht nur deine körperliche Fitness, sondern bringst auch den Ober- und Unterkörper in Einklang. Diese Übung ist besonders effektiv, um die Beinmuskulatur zu kräftigen und den Blutfluss zu verbessern.