Übung 5
5E EMP Fersenatmung
(Teil der 5E Atemübungen Element Erde Milz/Pankreas)
Die Übung „5E EMP Fersenatmung“ ist besonders hilfreich, wenn du Schmerzen im Lendenbereich hast. Sie entspannt die Lendenwirbel, die Muskulatur sowie die Skelettmuskulatur und hilft dir, schmerzfrei zu werden und deinen Körper neu auszurichten. Diese Übung eignet sich besonders gut, um sie morgens vor dem Aufstehen und abends vor dem Schlafengehen durchzuführen. Wichtig ist dabei, dass das Becken und die Lendenwirbel fest auf der Unterlage liegen und nur Druck auf die Fußsohlen ausgeübt wird. Bei der Einatmung entspannst du, und mit dem Ausatmen beginnst du, sanften Druck auf die Fußsohlen auszuüben.





Das Video zeigt die korrekte Ausführung der Fersenatmung und erklärt, wie die Atmung und die Fußsohlen-Drucktechnik zur Entspannung und Neuorientierung des Körpers beitragen.
Vorbereitung:
-
- Position: Lege dich flach auf den Rücken, die Beine angewinkelt und die Füße flach auf dem Boden. Achte darauf, dass das Becken und die Lendenwirbel fest auf der Unterlage liegen.
- Atmung: Bereite dich mit tiefen, gleichmäßigen Atemzügen auf die Übung vor.
Fersenatmung mit Leeratmung:
-
- Ausatmen: Beim Ausatmen durch den Mund drückst du leicht die Fußsohlen und Fersen gegen den Boden.
- Einatmen: Beim Einatmen durch die Nase entspannst du den Druck auf die Fußsohlen und lässt die Spannung los.
- Wiederholung: Führe diesen Ablauf 15 Mal durch, wobei du bei jedem Ausatmen sanften Druck auf die Fußsohlen ausübst und bei jedem Einatmen den Druck wieder löst.
Abschluss der Übung:
-
- Beine ablegen: Lege nach den 15 Wiederholungen die Beine flach auf den Boden.
- Entspannung: Platziere den Hinterkopf in deine Hände und lasse den Atem für 3 Minuten ruhig und gleichmäßig fließen. Spüre, wie dein Körper zur Ruhe kommt und die Muskulatur sich entspannt.
- Druck auf die Fußsohlen: Der Druck auf die Fußsohlen sollte sanft und gleichmäßig sein. Es geht nicht darum, starken Druck auszuüben, sondern eine sanfte Verbindung zum Boden zu spüren.
- Becken- und Lendenwirbelhaltung: Achte darauf, dass das Becken und die Lendenwirbel während der gesamten Übung fest auf der Unterlage aufliegen, um die Wirbelsäule zu entlasten und die Entspannung zu fördern.
- Regelmäßigkeit: Führe die Übung regelmäßig morgens und abends durch, um langfristige Linderung bei Schmerzen im Lendenbereich zu erreichen.
Zusammenfassung
Die Übung „5E EMP Fersenatmung“ ist eine wirksame Methode, um Schmerzen im Lendenbereich zu lindern und die Muskulatur sowie die Skelettmuskulatur zu entspannen. Durch regelmäßiges Üben unterstützt du die Neuorientierung deines Körpers und kannst langfristig eine schmerzfreie Haltung erreichen.